Neue Festplattenriesen

Laut IBM sind bis 2003 Platten mit 400GB Kapazität möglich

Wir brauchen mehr Speicherplatz. Nun, dem kann bald abgeholfen werden. IBM hat bekannt gegeben, dass bis spätestens im Jahre 2003 Plattenkapazitäten von bis zu 400GB zur Verfügung stehen sollen, im Notebook-Bereich immerhin noch 200GB. Wer Platzprobleme hat, der kann sich auch mit einer Ein-Zoll-Festplatte mit immerhin noch satten 6GB ausstatten. Doch wie kommt es zu solch einer unglaublichen Speichererhöhung? Festplatten gibt es doch schon seit dem Anbeginn der PCs (mehr oder weniger). Möglich macht dies die sogenannte AFC Technik und bedeutet soviel wie antiferromagnetically coupled media, also ein anti-ferromagnetisch vermischtes Medium. Eine knapp 3-Atom-Lagen dicke Schicht aus Ruthenium wird zwischen zwei magnetischen Schichten gelagert. Dadurch können dann über 100 Gigabit/Zoll² gespeichert werden.

Anzeige

Quelle: ZDNet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert