Cassiopeia EM-500 G
Der EM-500 G ist bis auf wenige Ausnahmen mit seinem großen Bruder identisch. So zielt er mit gestyltem Design, kleineren Gehäuseabmessungen und geringerem Gewicht auf eine junge, trendorientierte Käuferschicht ab. Dies jedoch auf Kosten des Arbeitsspeichers, der wurde nämlich auf 16 MB halbiert.
Zudem unterstützt der EM-500 G als einzigster Pocket PC anstelle der weit verbreiteten Compact Flash ROMs nur MultiMedia Cards. Durch den fehlenden Steckplatz ist er somit für Hardwareerweiterungen weitgehend inkompatibel.

Cassiopeia EM-500 G
Technische Daten:
Hersteller: | Casio |
Prozessor: | MIPS 4122 150 MHz |
Arbeitsspeicher: | 16 MB |
ROM: | 16 MB |
Bildschirm: | TFT-Display (Hast Technologie) |
Farben: | 65536 |
Bildschirmgröße: | 57,5 x 76,5 mm |
Abmessungen (H/B/T): | 127 x 81 x 19 mm |
Gewicht: | 217 Gramm |
Akku: | Lithium-Ionen, austauschbar |
Betriebsdauer: | 8 Stunden |
Back-Up Batterie: | Lithium-Knopfzelle |
Steckplätze: | MultiMediaCards |
Schnittstellen: | USB Docking Station, IrDa, Seriell optional |
Audio Out: | 3,5 mm Klinke für Stereo Kopfhörer |
Preis: | 1199 DM |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025