Performance – 2
Vulpine GLMark 1.1
Der recht neue und etwas sehr auf die GeForce3 optimierte Benchmark brachte auch nichts Überraschendes zu Tage.

Vulpine GLMark
Dieser minimale Vorsprung wird wohl im „Real Life“ nicht feststellbar sein.
3DMark2000
Der recht umstrittene 3DMark2000 soll nun auch als Benchmark herhalten. Trotz aller Vorurteile kann wohl ein recht genaues Ergebnis erwartet werden, da die Konfigurationen ja bis auf die Boards exakt gleich waren.
Da die GeForce2 MX beim 3DMark2001 doch etwas überfordert ist, zog ich es vor, nur mit 3DMark2000 zu testen.

3DMark2000
Hier liegt das Asus doch etwas deutlicher in Führung, was wohl auf das etwas schnellere RAM-Interface zurückzuführen ist. Das aber Soyos K7ADA so klar dem MSI unterlegen ist, überrascht etwas, da die sonstigen Benchmarks alle recht ausgeglichen waren.
Hier ist wohl seitens ALi noch einiges an Treiberoptimierung nötig, um auch einen „3DMark-kompatiblen“ Chipsatz zu bieten.
Nun noch die Ergebnisse für die CPU-Test des 3DMark2000:

3DMark2000 CPU-Benchmark
Das Soyo steht hier sogar im Vergleich zum MSI etwas schlecht da, aber absolut gesehen ist die Differenz nicht allzu groß und sollte in der Praxis nicht spürbar sein.
Quake3 Arena
Zu guter Letzt noch ein „Real Life“ Bench, der wohl am ehesten die zu erwartende Leistung für den Spieler wiedergibt. Quake3 eignet sich recht gut als Benchmark, da mittlerweile einige Spiele die gleiche Engine nutzen.

Quake3 Fast 16bit
Wie man sieht hat das Asus Vorteile. Sobald aber die Auflösung steigt, sind fast keine Unterschiede mehr vorhanden, da die Grafikkarte sich als Flaschenhals erweist.
Das Soyo kann gerade mal mit dem MSI K7T Turbo mithalten, was zwar effektiv im Vergleich zum Asus nicht merkbar sein wird, aber doch zeigt, dass für Spieler Soyos Board eher unattraktiv ist.
Nun noch das Ganze in High-Quality mit 32bit Farbtiefe:

Quake3 HighQ 32bit
Hier tritt die Beschränkung durch die Grafikkarte noch früher in Kraft, jedoch kann man auch hier noch die Vorteile des A7M266 erkennen. Wieder ist das Soyo nicht schneller als der KT133A-Vertreter.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025