Via KT266: MSI und Shuttle im Vergleich - Seite 9

Anzeige

Schlußwort

Das Shuttle AK31 Rev.2 und das MSI K7T266 Pro-R können durch Stabilität,
Ausstattung und Performance überzeugen. Beide Mainboards sind zu empfehlen.
Allerdings sind beide Mainboards recht teuer und der Leistungsvorsprung
gegenüber herkömmlichen SDRAM-Mainboards ist eigentlich nur messbar und
kaum spürbar. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er gewillt ist,
für diese "Mehrleistung" den mittlerweile schwindenden Mehrpreis
für DDR-RAM und Mainboard zu zahlen.

Das neue Board-Layout des Shuttle AK31 Rev.2 kann nicht die versprochene
Mehrleistung im Vergleich zum "alten"-Layout des MSI-Mainboards
beweisen. Es ist allerdings auch nicht schlechter, vielleicht bringen
zukünftige Mainboards anderer Hersteller mit verbesserten Layout die
versprochene Mehrleistung. Die Zukunft wird es zeigen.

Auch das in den Benchmarks verglichene AMD761-Mainboard MSI K7 Master kann sich
weder in der Stabilität noch in der Leistung spürbar von den KT266-Boards
absetzen. Als Kaufentscheidung sollte daher weniger die Leistung die tragende Rolle spielen,
als vielmehr andere Merkmale wie z.B. Ausstattung, Übertaktungsmöglichkeiten oder Preis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert