DFI AK76-SN – Günstig und schnell - Seite 7

Anzeige

Fazit

DFI hat es geschafft, die Qualitäten Stabilität und Performance miteinander zu verbinden und bietet mit dem AK76-SN eines der schnellsten DDR-Boards auf dem Markt an, welches sich zudem noch problemlos zum Übertakten eignet.
DFI verbaut keinen unnötigen AMR-Slot, sondern nutzt den Platz für einen sinnvolleren zusätzlichen PCI-Slot. Positiv hinzu kommt der eingesparte Onboard-Sound. Es gibt mit Sicherheit genügend User, die dank dem Fehlen dieses Features sich den Weg ins BIOS-Setup zum Deaktivieren des Onboard Sounds sparen können.
Darüberhinaus sollte noch erwähnt werden, dass es vom Einbau bis zum Ausbau des Boards nach fünf Tagen unter Volllast zu keinem Absturz kam. Auch beim Aufbau des Testsystem gab es absolut keine Ungereimtheiten. Das Argument, AMD wäre zwar günstig, Intel aber problemloser, triff somit zumindest für dieses ausgereifte Sockel-A DDR-Board nicht zu.
Das DFI AK76-SN lässt sich somit als ein bis auf die fehlenden speziellen Spannungseinstellungen rundum gelungenes Board bezeichnen, und das mit einem Lieferumfang, der wenig Wünsche offen lässt.

Damit kommen wir zu dieser abschließenden Bewertung des DFI AK76-SN:


DFI AK76-SN Wertung


Alles in allem ist uns dies eine Auszeichnung als Redaktionstipp wert. Auch wenn ein paar Einstellungsmöglichkeiten zum Übertakten fehlen, so kann das DFI AK76-SN doch durch Stabilität, hohe Performance und eine sehr gute Dokumentation glänzen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert