Lüfter mit Poti
Eine neuerlich wieder am Markt aufgetauchte Möglichkeit sind die mit integrierten Mini-Potis ausgestatteten 80er Lüfter, z.B. von Enermax. Diese werden mit einem kleinen Schraubendreher eingestellt. Nachteil ist, dass der Poti lose im Tower liegt und nicht in einer Blende eingebaut werden kann.
Mangelware sind allerdings insbesondere günstige Lösungen für den 60er Lüfter Bereich. Zwar habe ich seit über einem Jahr einen Delta Black Label, der ebenfalls über einen integrierten regelbaren Poti verfügt, aber dieser hat auch Nachteile. Zum Einen sitzt er direkt am Lüfter, zum Anderen muss man ggf. immer das Gehäuse öffnen.
Ein Risiko bei dieser Lösung ist, dass während dem Betrieb zwar sehr weit heruntergeregelt werden kann, aber beim Neustart kann die Spannung zum Anlauf des Lüfters dann evtl. zu gering sein und der Lüfter startet nicht. Was dann passieren könnte, kann sich im Falle von CPU-Lüftern jeder leicht selbst ausmalen.
Enermax Lüfter regelbar von 1000-3000 Upm – für 32,90 DM

Lüftergitter, Schrauben und 4-Pol Adapterkabel inklusive
Allerdings hat schon wieder ein schlaues Männchen eine neue Lösung parat. Warten wir mal noch ein paar Wochen ab und schauen, was uns dann beschert wird. Und wer gar nicht warten mag, kann sich ja ggf. einen Rheostat selber bauen. Anleitungen gibt es im Web ja genug.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025