Noiseblocker Gladiator VAS4 bis 2 Pro - Seite 3

Anzeige

Geräuschkulisse und Montage

Geräuschkulisse

Die Geräuschkulisse ist schon ausgesprochen beeindruckend. Selbst die VAS4 Pro Version mit dem stärksten Lüfter ist im 7 Volt Betrieb nur durch direktes „ans Ohr halten“ sehr leise wahrnehmbar. Beim VAS3+2 ist das Ganze jeweils nochmals um einige Nuancen leiser.
Selbst in Verbindung mit dem 2,76 Watt Lüfter kann man getrost von „Silent“ sprechen, wenn auch nicht mehr von „Ultra-Silent“.
Im Vergleich zu den FOP/WBK XL Versionen ist das Geräuschniveau nochmals einiges niedriger anzusiedeln, selbst unter vergleichbarer Anwendung des 7 Volt Adapter als auch im 12 Volt Betrieb.
Hier wirkt zusätzlich – ausgesprochen effizient – die Air Cap als zusätzlicher Geräuschmantel.


VAS4 Pro Version mit großem Kühlkörper und 2,76 Watt Lüfter



Angepasstes 7 Volt Adapter Kabel – in Verbindung mit den diversen Lüftern

Black Noise verwendet als Kühlkorpus zwei Kühler eines sehr bekannten Herstellers und passt diese in einer sehr speziellen Art zur Verwendung von 80er Lüftern an. Deren Verarbeitung ist insofern bekanntermaßen sehr gut, ebenso wie deren Halteklammer.

Montage

Die Montagefreundlichkeit entspricht in etwa den FOP/WBK XL Modellen von PC-Cooling, also etwas aufwändiger. Während die VAS2 bis 4 Versionen mit allen Mainboards kompatibel sind, gibt es bei den gleichbenannten Pro-Versionen auf Grund des größeren Kühlkörpers Einschränkungen hierzu. Eine konkrete Kompatibilitätsliste konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert