Fazit
Wer glaubt, er baut sich einen Ultra-Silent Lüfter ein und hat ein rundum leises System, wird enttäuscht werden. Was nützt der leiseste CPU-Kühler, wenn aktive Netzteile und Co. mehr Geräusche entwickeln als der Kühler an sich.
Und genau hier setzt Black Noise an. Nur das Rundum-Paket und deren Abstimmung machen ein Ultra-Silent System aus. Dazu gehören geräuscharme Netzteile, Festplatten, Dämm-Matten und vieles mehr. Genau dieses prägt auch die Black Noise Erfolgsstory.
Nicht mit jedem Board kompatibel: die VAS Pro Serie

VAS4 Pro problemlos bis 1500 MHz bei 12 Volt einsetzbar – mit Reserven
Für den echten Ultra-Silent Fan daher meine Empfehlung: eine Einkaufsliste erstellen und bei Black Noise oder deren Vertriebspartnern fündig werden.
Es ist eigentlich schwieriger, ein System leiser zu machen, als eine bessere Kühlleistung zu erzielen. Auch hier gilt – in anderem Sinne – die Aussage zum Flaschenhals. Ein Ultra-Silent System ist nur so leise wie das lauteste Bauteil im PC.
Geht es um die reine Kühlleistung und Geräuschoptimierung, gibt es mit dem Thermalright CB-6L einen äußerst ernstzunehmenden Gegner. Dieser ist zudem auch noch etwas preiswerter und wesentlich kompakter.
Ernstzunehmender, preiswerter Gegner im Ultra-Silent Bereich

Thermalright CB-6L Serienversion mit Y.S. 60x10mm Lüfter und 7 Volt Adapter
Während die artverwandten WBK XL Versionen als auch die VAS Pro Serie gewisse Mainboard-Kompatibilitätsschwächen aufweisen, dürfte der CB-6L mit keinem Board-Layout Probleme haben. Zudem verfügt dieser über die wesentlich bessere Montage, edlere Materialien, Verarbeitung und Optik.
Trotz allem ist die Gladiator VAS Serie auf jeden Fall eine Empfehlung wert, auch wenn es mittlerweile gleichwertiges oder auch besseres gibt.
Letztendlich zeichnet nicht allein der CPU-Kühler ein Ultra-Silent System aus, sondern das komplexe Zusammenspiel aller Geräusche entwickelnder Bauteile.
Hierzu offeriert die Black Noise Produktpalette eigentlich alles, was des Ultra-Silent Freund Ohren erwarten dürften. In diesem Sinne: Psssssssssst……. it’s silent, man.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025