Fazit
Gelöteter Klemmhalter der neuen Halteklammer

Die rechtsseitigen Kühlschlangen verursachen kein Montage-Problem
Hervorragende Verarbeitung, Montagefreundlichkeit, Spitzen-Kühlergebnisse und ein äußerst faires Preis-/Leistungsverhältnis gepaart mit kompakten Abmessungen überzeugten uns auf der ganzen Linie.
Die Krönung ist aber der Betrieb im Silent-Modus in Verbindung mit dem PC-Cooling FanControl. Selbst bei 5V-Betrieb und knapp 3900 Upm des Serienlüfters meisterte die neue Heatpipe problemlos die Extreme Testplattform bei 1640Mhz/PR2000 mit 111 Watt Wärmeabgabe. Die Heatpipe übertrumpfte zudem den bislang besten Serienkühler im Testcenter, den Swiftech MCX462.
Selbst ein Ultra Silent Overclocker, obwohl sich das ja in sich widerspricht, wird nicht enttäuscht werden und kann mit entsprechenden Ultra-Silent Lüftern beste Kühlleistung erzielen und alles bislang Bekannte damit in den Schatten stellen.
Die Freigaben sind absolut zutreffend, mit reichlich Reserven nach oben hin.
Wer hätte das gedacht? Geahnt hatten wir es, auch ein bisschen gehofft und wurden nicht enttäuscht.

Auch wenn die neue Heatpipe als einzige Einschränkung nicht für Pentium 4 CPUs geeignet ist, vergeben wir ruhigen Gewissens erstmalig auf Grund der herausragenden allgemeinen Leistungen und dem fairen Preis-/Leistungsverhältnis den „Hartware Top Produkt Award“ für einen Kühler.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025