Heavy Metal FAKK2, Serious Sam
Heavy Metal FAKK2
Dieses Action-Spiel verwendet wie bereits angedeutet die OpenGL-Engine von Quake3, ist aber stressiger sowohl für Grafikkarte als auch Prozessor.
Da Heavy Metal FAKK2 keine eingebaute Benchmark-Funktion besitzt, verwenden wir das Timedemo unserer Kollegen von der Zeitschrift PC Games Hardware.
Heavy Metal FAKK2 16bit
Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98
|
640×480 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
ATI Radeon 8500 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1024×768 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
3dfx Voodoo5 5500 |
Kyro2 64MB |
|
|
1600×1200 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
3dfx Voodoo5 5500 |
Kyro2 64MB |
|
|
Heavy Metal FAKK2 32bit
Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98
|
640×480 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1024×768 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1600×1200 |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
Das Verhältnis zwischen Radeon 7500 und GeForce2 Ti sieht auch bei Heavy Metal FAKK2 genauso aus wie bei Quake3 – erst bei 1600x1200x32 kann die ATI-Karte gleich- bzw. ganz knapp vorbeiziehen.
Serious Sam
Dieses OpenGL-Spiel wartet mit einer Vielzahl von Szenarien und vor allem Gegnern auf, allerdings sind die eingebauten Grafikeinstellungen etwas eigenwillig. Deshalb verwenden wir die Skripte von Beyond3D, um die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Getestet wurde mit der Einstellung „BeyondMaxQuality“, d.h. die Texturen sind nicht komprimiert und nur anisotropisches Filtering ist ausgeschaltet.
Als Szenario für die Benchmarks wurde das integrierte Karnak Demo gewählt.
Serious Sam 16bit
Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98
|
640×480 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1024×768 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
3dfx Voodoo5 5500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
|
|
1600×1200 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
3dfx Voodoo5 5500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
|
|
Serious Sam 32bit
Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98
|
640×480 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1024×768 |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1600×1200 |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
Während sich bei 16bit Farbtiefe ein ähnliches Bild wie bei den anderen OpenGL-Benchmarks ergibt, sieht die Radeon 7500 bei 32bit Farbtiefe in Serious Sam etwas besser aus. Hier kann sie die GeForce2 Ti schon bei einer Auflösung von 1024×768 überholen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025