Mercedes Benz Truck Racing, AquaMark
Mercedes Benz Truck Racing
Das Auto- bzw- LKW-Rennspiel Mercedes Benz Truck Racing ist ein echter Augenschmaus und besitzt eine eigene Direct3D-Engine. Auch hier wird die eingebaute Benchmarkfunktion verwendet.
Alle Grafikfeatures sind bis auf anisotropisches Filtering aktiviert. Bei 16bit Farbtiefe sind die 24bit-Texturen ausgeschaltet.
Mercedes Benz Truck Racing 16bit
Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98
|
640×480 |
Kyro2 64MB |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1024×768 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
Kyro2 64MB |
ATI Radeon 64 |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1600×1200 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
3dfx Voodoo5 5500 |
Kyro2 64MB |
|
|
Mercedes Benz Truck Racing 32bit
Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98
|
640×480 |
GeForce2 Ti |
Kyro2 64MB |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1024×768 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
Kyro2 64MB |
ATI Radeon 64 |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1600×1200 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
Bei Mercedes Benz Truck Racing erleidet die Radeon 7500 eine deutliche Niederlage gegen die GeForce2 Ti. Sie kann in keinem Punkt mit dem nVidia-Produkt mithalten. Sogar die ATI Radeon 8500 zeigt keine überragende Leistung und kann sich erst bei 1600×1200 an die Spitze schieben.
AquaMark
AquaMark ist quasi als nicht spielbare Demoversion des aktuellen Direct3D-Spiels AquaNox zu verstehen. Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ wird regen Gebrauch von den neuen DirectX8-Features machen und bevorzugt deshalb wie 3DMark2001 Grafikkarten mit Pixel- und/oder Vertex-Shader.
AquaMark 16bit
Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98
|
640×480 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1024×768 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
3dfx Voodoo5 5500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
|
|
1600×1200 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
3dfx Voodoo5 5500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
|
|
AquaMark 32bit
Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98
|
640×480 |
ATI Radeon 8500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
1024×768 |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 64 |
3dfx Voodoo5 5500 |
Kyro2 64MB |
|
|
1600×1200 |
ATI Radeon 8500 |
ATI Radeon 7500 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 64 |
Kyro2 64MB |
3dfx Voodoo5 5500 |
|
|
Beim AquaMark schenken sich Radeon 7500 und GeForce2 Ti nicht viel. Bei 16bit Farbtiefe liegt die nVidia-Karte vorn, bei 32bit die ATI-Karte. Wie erwartet haben beide keine Chance gegen die modernere Radeon 8500.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025