ATI Radeon 7500 - Seite 8

Anzeige

Overclocking

Hynix Chips mit 3.6ns Zugriffszeit
Auch wenn die Radeon 7500 vergleichsweise hohe Taktraten bietet, musste natürlich auch diese Grafikkarte unseren Übertaktungs-versuchen Stand halten.
Der Speicher besteht aus Chips von Hynix mit einer Zugriffszeit von 3.6ns, sind also bis etwa 275 MHz spezifiziert. Angesichts der Standardtaktrate von 230 MHz für das Grafik-RAM ergibt sich hier also ein größerer Spielraum, der in der Tat auch genutzt werden kann. Bei 306 MHz (dem maximal in PowerStrip einzustellenden RAM-Takt) lief die Karte zwar zunächst ohne Probleme, aber nach einer Weile stellten sich doch erste Bildfehler ein. Wir haben es daher bei 300 MHz Speichertakt belassen.
Beim schon mit hohen 290 MHz getakteten Chip hatten wir ursprünglich weniger erwartet, aber auch dieser ließ sich bis auf 340 MHz hochschrauben. Mehr Takt führte nach kurzer Zeit zu Abstürzen oder Bildfehlern.

Hier nun die Resultate der übertakteten ATI Radeon 7500 im Vergleich mit den Ergebnissen im Auslieferungszustand, gemessen mit 3DMark2001 und Quake3 in unserem Athlon 1200 Testsystem. Die Steigerung gibt den Leistungsunterschied von 290/230 und 340/300 MHz an.

Benchmark Auflösung 290/230 MHz 340/300 MHz Steigerung
3DMark2001 1024x768x32 4140 4480 8,2%
Game 1 – Car Chase 27,8 28,9 4,0%
Game 2 – Dragothic 37,2 36,9 -1.0%
Game 3 – Lobby 35,9 37,8 5,3%
Quake3 640x480x16 164,6 166,7 1,3%
1024x768x16 122,6 133,5 8,9%
1600x1200x16 56,8 65,0 14,4%
640x480x32 161,0 161,2 0,1%
1024x768x32 115,8 127,6 10,2%
1600x1200x32 53,4 61,2 14,6%


Angesichts der Übertaktung von 17% bzw. 30% für Chip und Speicher halten sich die Overclocking-Ergebnisse sehr in Grenzen. Lediglich in der höchsten Auflösung von 1600×1200 sind recht deutliche Leistungssteigerungen zu spüren. Bei 1024×768 sind sie zwar messbar, aber dürften sich in der Praxis kaum bemerkbar machen.

Anmerkung:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Übertaktung oftmals einen Garantieverlust nach sich zieht. Außerdem gelten die erreichten Taktraten nur für unser individuelles Testmodell und können nicht ohne weiteres auf andere und/oder baugleiche Karten übertragen werden.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert