Verarbeitung und Montage
Die Verarbeitung ist sehr gut, der Ausstattungsumfang ist umfänglich und komplett, nebst 4-Pol Adapterkabel auf 3-Pin mit Tacho. Der Temperaturfühler ist mittels wärmebeständigem Silicon nahe der Halteklammer am Kühlboden befestigt. Die Steuerplatine ist ebenfalls mit Silicon am Papst Lüfter geklebt.
Eine saubere Kabelführung und ein Lüfter-Chromgitter runden den Verarbeitungsumfang ab.
Basis des Vario-Kühlers ist der EKL KK-Aktiv Kühlkörper im 60er Layout, welcher sehr sauber im oberen Bereich gleichmäßig über einer Form aufgebogen wird. Materialrisse sind nicht auszumachen, die Oberfläche behält die Serienstruktur bei. Damit erhält der 80er Papst Lüfter seine Plattform und kann somit an den Original-Befestigungsaufnahmen – mittels 4 Schrauben – sauber aufsitzend verschraubt werden. Insgesamt kann man von einer professionellen Bearbeitung und Verarbeitung sprechen.
Serien 60er Layout im Größenvergleich zum 80x25mm Layout

Links: Basis EKL Serienkühler – Rechts: der modifizierte Vario-Kühler
Zur Verarbeitung bitte auch die nächste Seite beachten zur neuen Revision des Vario-Kühlers!
Montage
Die Montage erfolgt wie vielfach gewohnt mittels einem etwas längerem Schlitz-Schraubendreher durch eine einfache 2 Socketnasen-Halteklammer. Hier wäre eine 6-Socketnasen-Klammer am EKL Basiskühler wünschenswert.
„Ich bin leise“ – im wahrsten Sinne der Worte

Problemlose Befestigung des Lüfters mit im Winkel stehenden Schrauben
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025