Weiteres KT333-Board von ABIT

Nach AT7 kommt jetzt das KX7-333

Nachdem ABIT die Serienfertigung des HighEnd-Boards AT7 mit seinen mehr oder weniger nützlichen MAX-Features aufgenommen hat, folgt jetzt das KX7-333. Es läuft genauso wie das AT7 mit VIAs KT333 Chipsatz, erweckt jedoch weniger den Eindruck eines hochintegrierten Mainboards. Statt des vierkanaligen RAID-Controllers für acht Geräte wird das KX7-333 mit einem zweikanaligen für vier Geräte verkauft.

Anzeige
Auf den onBoard-Sound mit seinen optischen Ein- und Ausgängen wurde vollständig verzichtet, ebenso auf FireWire und USB 2.0. Wie derzeit noch üblich, finden sich an der ATX-Blende PS/2, serielle und parallele Schnittstellen sowie zwei USB 1.1 Buchsen.
Die Anzahl der PCI-Steckplätze wurde kurzerhand auf sechs verdoppelt. Geblieben ist es bei der Anzahl der Speichersteckplätze, nämlich vier Stück.

Wann das KX7-333 erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Bis jetzt listet es ABIT lediglich auf der amerikanischen Website.

ABIT KX7-333

Quelle: ABIT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert