Lichtblick für PC-Branche?

Computermarkt soll sich erholen - Zuwächse vor allem bei Notebooks

Das vergangene Jahr war geprägt von schwachen Ergebnissen der Hersteller. Auch Anfang 2002 wurde mehr auf Zwangsoptimismus gemacht als dass konkrete positive Zahlen vorgelegt werden konnten. Dies soll sich laut Marktforschungsinstitut IDC im deutschen Computermarkt aber ändern, denn es sind Anzeichen einer Erholung zu erkennen. Der Rückgang im Desktop-Bereich werde dabei vom Notebook-Geschäft gestützt, meinte die IDC-Analystin Stefania Lorenz bei einer Telefonkonferenz. Allerdings werde der harte Preiskampf fortgesetzt, auch im Notebook-Bereich. In diesem Segment konnten in letzter Zeit deutliche Zuwächse verzeichnet werden, sowohl im Endkunden- als auch im Business-Geschäft. Auf Mobilität wird offenbar immer mehr Wert gelegt. Die Analystin stellte die These auf, dass die tragbaren Computer bis 2006 jeden zweiten Desktop-PC ersetzen werden.

Anzeige
Den richtigen Aufschwung aber sieht auch die Expertin für den europäischen PC-Markt erst am fernen Horizont. Ende diesen bzw. Anfang nächsten Jahres werde dieser eintreten. Bis dahin muss mit begrenztem Wachstum gerechnet werden.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert