i845G – Intels Grafikchip für den Pentium 4 - Seite 4

Anzeige

Test-Setup

Für die Benchmark verwendeten wir einen Pentium 4 2000 MHz mit 256 KB L2-Cache. Die Mainboards wurden mit jeweils 256MB PC133 bzw. PC2100 Speicher ausgestattet. Er wurde mit den schnellsten im BIOS einstellbaren Timings betrieben. Die Benchmarks der Grafikkarten wurden auf einem DFI NB70-SC mit i845D-Chipsatz durchgeführt.

Außer einer Festplatte befanden sich nur noch ein CD- und Diskettenlaufwerk im Rechner.

Folgende Softwareausstattung und Treiberversionen kamen zum Einsatz:

  • Microsoft Windows 2000 SP2 deutsch
  • DirectX 8.1
  • Intel Chipsatz-Treiber 3.20.1008 (Intel Systeme)
  • VIA 4in1-Treiber 4.38 (P4M266 System)
  • SiS Chipsatztreiber 1.09f (SiS650 System)
  • Intel Application Accelerator 2.2 (Intel Systeme)
  • Intel Graphics Performance Enhancement Driver
    11.2 Beta (i845G System)
  • Matrox Treiber 5.82.018 (G550 System)
  • NVIDIA Detonator Treiber 28.32 (GeForce Systeme)
  • PowerVR Treiber 14.0028 (Kyro Systeme)
  • SiS315E Treiber 2.04 (SiS315E System)
  • SiS650 Treiber 2.05a (SiS650 System)
  • VIA ProSavageDDR Treiber 6.13.10.1048 (VIA P4M266 System)
  • ATI Radeon Treiber 5.13.01.6071 (Radeon 7000 System)

Die Mainboards mussten folgende Benchmarks durchlaufen:

  • Quake3
  • Return to Castle Wolfenstein
  • Serious Sam
  • Aquanox
  • Unreal Tournament
  • 3DMark2000
  • 3DMark2001 SE
  • VillageMark

Die vertikale Bildsynchronisation (VSync) war bei allen Tests deaktiviert.

Bei Intels Grafikchiptreiber handelt es sich noch um eine frühe Betaversion. Die zur Bandbreitenschonung eingesetzte Zone Rendering Technologie für OpenGL wurde erstmals mit der Version 11.2 implementiert. Man kann daher davon ausgehen, dass Intels Ingenieure noch nicht dazu kamen, den Treiber zu tunen. In Zukunft könnte sich die Leistung des i845G daher noch leicht steigern.

Die Treiber des SiS315E, des VIA P4M266 und des SiS650 erscheinen wenig ausgereift. Im Gegensatz zum i845G kam es bei diesen Produkten in vielen Benchmarks zu Abstürzen oder Bildfehlern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert