
Der in der Industrie und bei den Endkunden bislang wenig akzeptierte Speicherstandard „Rambus DRAM“ (RDRAM) erfreut sich wieder stärkerem Interesse. Nach dem erfolgreichen Anlauf der Verkäufe von P4-Mainboards mit dem i850E Chipsatz zeichnen sich nun weitere Entwicklungen mit RDRAM ab. Der i850E alias „Tehama-E“ war Intels erster Chipsatz mit Unterstützung für die neuen Pentium 4 Prozessoren mit 533MHz schnellem FSB. Dieser Chipsatz unterstützt offiziell nur 40ns schnelles PC800 RDRAM. Das auf den Speichertakt von 533MHz angepasste PC1066 wurde von Intel nicht validiert, läuft aber in der Praxis auf i850E Mainboards sauber. Die ersten PC1066 Speichermodule sind soeben durch Transcend und Kingston angekündigt worden.
Quelle: Report
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025