ATI Radeon 9000 Pro angetestet - Seite 6

Anzeige

Ein erstes Fazit?

Soweit man das nach diesem schnellen und kurzen Test beurteilen kann, schaden die fehlenden Textureinheiten der Radeon 9000 Pro mehr als die laut ATI bessere Performance der Vertex Shader dies kompensieren kann. So liegt der neue RV250 nur in Return to Castle Wolfenstein vor einer Radeon 8500LE mit 64MB. Gegen eine gleichgetaktete Radeon 8500 mit 128MB unterliegt sie aber immer.
Trotzdem dürfte die Radeon 9000 Pro gerade wegen ihres Preises von 150 Euro und weniger für viele Interessenten eine gute Alternative sein. Gegen eine GeForce4 Ti4200 hat die neue ATI-Karte zwar keine Chance, aber gegen die Konkurrenz von GeForce4 MX oder auch die älteren GeForce2 Ti sowie GeForce3 Ti200 kann sie sich durchsetzen.

Die ATI Radeon 9000 Serie (mit und ohne ‚Pro‘) sollte in den nächsten Wochen erhältlich sein.
Wer mehr Performance braucht, muss sich noch ein wenig gedulden. Die neue High-End Grafikkarte von ATI wird vermutlich im September im Handel erscheinen.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert