Test-Setup
Wie oben bereits angedeutet haben wir das EPoX 8K3A+ (KT333) mit dem ASUS A7V266-E (KT266A) und dem ECS Elitegroup K7S6A (SiS745) verglichen. Außerdem haben wir das EPoX-Board auch einmal mit PC2100 Speicher (133MHz RAM-Takt) den Test-Parcours durchlaufen lassen, um eine bessere Vergleichbarkeit der beiden VIA-Chipsätze zu haben.
Die Testkandidaten waren also:
- EPoX 8K3A+ (PC2700)
- EPoX 8K3A+ (PC2100)
- ASUS A7V266-E (PC2100)
- ECS K7S6A (PC2700)
Die Boards mussten folgende Benchmarks bewältigen:
- SiSoft Sandra 2002 CPU Benchmark
- SiSoft Sandra 2002 CPU Multimedia Benchmark
- SiSoft Sandra 2002 Memory Benchmark
- PCMark 2002
- SYSMark 2002
- Quake3 Benchmark
- 3DMark2001SE
Das Testsystem bestand aus folgenden Komponenten:
- AMD Athlon Thunderbird 1400
- 256 MB PC2700 RAM CL2 (Corsair)
- MSI Starforce 822 (GeForce3 64 MB)
- IBM 307030 30 GB
- Alpha Pal 6045 + Swiftkill und Papst 80mm Lüfter
- bzw. Alpha Pal 8045
Eingesetzte Software und Treiber:
- Microsoft Windows XP Prof.
- VIA 4-in-1 4.40
- nVidia Detonator 29.42
- SiS Acceleration Graphic Port 1.09
Alle Benchmarks wurden mit den schnellsten Speichertimings und ohne VSync durchgeführt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025