Spiele-Benchmarks
Quake3
Quake3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks. Die OpenGL-Engine dieses Spiels wird auch von vielen anderen Games verwendet wie z.B. Medal of Honor oder Return to Castle Wolfenstein.
Quake3 Fast 16bit
Athlon 1400C, 256MB RAM, GeForce3, Win XP
|
640×480 |
EPoX 8K3A+ (PC2700) |
ASUS A7V266-E |
EPoX 8K3A+ (PC2100) |
ECS K7S6A |
|
|
1024×768 |
EPoX 8K3A+ (PC2700) |
ASUS A7V266-E |
EPoX 8K3A+ (PC2100) |
ECS K7S6A |
|
|
Quake3 HighQ 32bit
Athlon 1400C, 256MB RAM, GeForce3, Win XP
|
640×480 |
EPoX 8K3A+ (PC2700) |
EPoX 8K3A+ (PC2100) |
ASUS A7V266-E |
ECS K7S6A |
|
|
1024×768 |
EPoX 8K3A+ (PC2700) |
EPoX 8K3A+ (PC2100) |
ASUS A7V266-E |
ECS K7S6A |
|
|
Die Speicherperformance-hungrige OpenGL-Engine profitiert von der Kombination aus KT333 und PC2700, wobei der Vorsprung nicht im Bereich des Sichtbaren liegt. Um Platz 2 streiten sich erneut KT266A und KT333 (PC2100). Der SiS-Chipsatz ist abgeschlagen.
3DMark2001SE
Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt.
3DMark2001SE
Athlon 1400C, 256MB RAM, GeForce3, Win XP
|
640x480x16 |
EPoX 8K3A+ (PC2700) |
ASUS A7V266-E |
EPoX 8K3A+ (PC2100) |
ECS K7S6A |
|
|
1024x768x32 |
EPoX 8K3A+ (PC2700) |
ASUS A7V266-E |
EPoX 8K3A+ (PC2100) |
ECS K7S6A |
|
|
Erneut ist das 8K3A+ mit PC2700 RAM am schnellsten. Auffällig ist jedoch, dass sich bei gleicher Speicherbestückung das ASUS-Board relativ deutlich von unserem Testkandidaten absetzt.
Man kann wohl zweifelsfrei behaupten, dass der KT333 der schnellste zur Zeit verfügbare SockelA-Chipsatz ist. Allerdings gilt das nur im Zusammenspiel mit PC2700 Speicher. Die Leistungsunterschiede in den Benchmarks sind teilweise schon beträchtlich. Besonders wenn man bedenkt, dass es um Mainboards und nicht um Grafikkarten der nächsten Generation oder ähnliches geht.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025