Merkmale
Nähere Details, Merkmale und Wirkungsprinzip zum CP100 und dem stärkeren CP101 Modell können bei Premier Computer nachgelesen werden. Hier nur die wichtigsten Features dieses in sich geschlossenen Luft-/Wasserkühlers im Überblick:
- Wassertanks: gekapselte Wasserführung im Transparent-Acryl-Behälter
- sehr kompakte Abmessungen
- keine separaten Schläuche
- keine separaten Wassertanks
- keine separaten Kühler
- echter Wasserkreislauf über Magnetic-Membranpumpe
Das CP100 Modell ist etwas kleiner und verfügt über zwei 60x60x10mm Lüfter, welche in Sandwich-Anordnung saugend bzw. blasend montiert sind. Im Gegensatz dazu hat das CP101 Modell einen 60x60x25mm Lüfter und einen deutlich größeren Kühlkörper, welches auf bessere Leistungen schließen lässt. Die Freigabe für den CP100 konnten wir nicht konkret für alle CPU Modelle eruieren. Laut der Webpage ist der CP100 mit 2,2 GHz angegeben, was sich jedoch wohl nur auf Intel bezieht. Der CP101 wird bis 3,06GHz angegeben.
Geräuschseitig ist der CP100 Combo allerdings mit rund 5000 Upm nicht gerade ein Leisetreter – im 5V-Betrieb bei ca. 3000 Upm allerdings ausgesprochen angenehm leise.
Seitlich angebrachte Flüssigkeitstanks

Als Kühlbasis dient CPU-seitig ein von Flüssigkeit durchfluteter Aluminium-Korpus, welcher über seitlich angebrachte Mini-Tanks verfügt und mittels einer Magnetic-Membranpumpe den Kühlkreislauf versorgt.
Von Flüssigkeit durchfluteter Aluminium-Kühlkorpus

Hochglanz-Grundfläche
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025