Fazit
Wir hatten Schlimmeres erwartet, wurden aber weitgehend positiv überrascht. Zwar ist der CP100 kein Überflieger in Sachen Kühlleistung, aber absolut brauchbar. Je nach System-Setup kann ein Athlon XP 2200+ System selbst im sehr angenehmen 5V-Betrieb stabil betrieben werden… wohlgemerkt: kann. Letztendlich dürften Freigaben bis Athlon XP 1800+ realistisch erscheinen und vor unliebsamen Überraschungen schützen.
All-in-One Konzept: geschlossener, durchgängiger Kühlreislauf…

… gepaart mit luftgekühltem Kupfer-Radiator
Preislich betrachtet sind 49 Euro zwar kein Pappenstiel, aber insgesamt betrachtet für die gebotene Technik in Ordnung, auch wenn es herkömmliche, gleichstarke oder bessere Luftkühler für wesentlich schmaleres Geld zu erwerben gibt.
Irgendwie ist mir das Kerlchen ein wenig ans Herz gewachsen. Ist mal wieder etwas gänzlich Anderes, mit dem Tick des Besonderen, wenn auch nicht gerade ein Leisetreter in Sachen Geräuschentwicklung im 12V-Betrieb.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025