Entlassungen bei AMD und Micron

RAM-Hersteller und CPU-Produzent entlassen 1800 bzw. 350 Mitarbeiter

Im Rahmen seiner schon seit Oktober letzten Jahres laufenden Kostensenkungsmaßnahmen hat Prozessorhersteller AMD in dieser Woche weitere 350 Angestellte “freigesetzt“. Damit summiert sich die Zahl der Entlassungen beim Hauptkonkurrenten von Intel in den letzten Monaten auf 1550. Um das selbstgesteckte Ziel der Reduzierung seiner Ausgaben auf etwa 800 Millionen US-Dollar pro Quartal zu erreichen, wurde erwartet, dass insgesamt 2000 Mitarbeiter entlassen werden müssten. Nach Angaben von AMD-Sprecher Drew Prairie ist das aber nicht zwingend der Fall und möglicherweise war dies auch die vorerst letzte Kündigungswelle, da man noch neben den Personalkosten noch andere Einsparpotenziale gefunden hätte. “Wir sind auf dem besten Wege den Break-even zu erreichen“, fügte Prairie hinzu.

Anzeige

Der nach Samsung zweitgrößte Speicherhersteller der Welt, Micron Technology, hat in dieser Woche bekannt gegeben, aufgrund des schwächelnden Computermarkts knapp 10% seiner Mitarbeiter zu entlassen. Dies ist die größte Kündigungswelle bei diesem Unternehmen in mehr als zehn Jahren. Micron beschäftigt derzeit etwa 18.500 Angestellte, die Mehrzahl – ca. 11.000 – davon in Idaho. Die Firma ist damit der größte private Arbeitgeber in diesem amerikanischen Bundesstaat.
Es steht allerdings noch nicht fest, welche Positionen tatsächlich gekürzt werden. Die Mitarbeiter sollen innerhalb der nächsten sieben Tage genauer darüber informiert werden.
Wie bei AMD sind große Einsparungen bei den Kosten das Ziel von Micron, um mit den asiatischen Konkurrenten auf Dauer mithalten zu können. Gleichzeitig muss in die nächste Generation der Chipfertigung in 110nm Prozesstechnologie investiert werden, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Quelle: CNET News.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert