ATI Radeon 9500, 9500 Pro, 9700 und 9700 Pro - Seite 6

Anzeige

AquaNox

Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären, actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ macht regen Gebrauch von den neuen DirectX8-Features. Grafikchips, die diese Features nicht unterstützen, haben es daher vor allem in hohen Auflösungen und bei vielen Details schwer.

AquaNox

Athlon XP 2400+, ASUS A7N8X, 512MB, Win XP

800x600x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 128MB
GF4 Ti4200 64MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
177.5
156.2
124.7
124.1
103.5
103.5
90.5
70.8
40.9
1024x768x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 128MB
GF4 Ti4200 64MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
119.6
103.9
84.3
81.6
69.9
69.9
59.7
49.0
29.8
1280x1024x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 64MB
GF4 Ti4200 128MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
78.4
67.9
55.9
52.2
45.7
45.5
38.1
32.5
20.6
1600x1200x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 64MB
GF4 Ti4200 128MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
58.7
50.5
39.9
36.5
32.4
32.3
26.8
23.4
14.9


Die Reihenfolge der Grafikkarten bleibt auch hier die gleiche wie zuvor. Erneut ist der Vorsprung der Radeon 9700er vor der Ti4600 bei 1600×1200 Pixeln enorm.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert