Radeon 9600 Modelle
Aufgrund der feineren Fertigung erlaubt der RV350 höhere Taktfrequenzen und benötigt auch weniger Strom. Den Extra-Stromanschluss der Radeon 9800, 9700 und 9500 Grafikkarten sucht man hier deshalb vergebens.

Radeon 9600 Pro
Die Radeon 9600 Non-Pro kann mit 64 oder 128 MB DDR-I SDRAM ausgestattet werden. Der Chip taktet mit 325 MHz, der Speicher mit 400 MHz. Der von ATI angegebene Preisrahmen liegt bei 149 bis 169 US-Dollar (ohne MwSt.) und dürfte sich im deutschen Einzelhandel zwischen 180 und 200 Euro bewegen.
Die Radeon 9600 Pro ist dagegen um einiges höher getaktet (400/600 MHz) und soll nur mit 128 MB angeboten werden. Der Preis dieser Karte dürfte zwischen 200 und 250 Euro liegen.
Die beiden Modelle sollen im April verfügbar sein und unterscheiden sich nur bei den Taktfrequenzen und nicht in der Architektur wie noch Radeon 9500 und 9500 Pro (Anzahl der Pipelines).
Ob später der ein oder andere Hersteller eine passiv gekühlte Radeon 9600 (Non-Pro) auf den Markt bringen wird, steht noch nicht fest, liegt aber durchaus im Rahmen des Möglichen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025