DDR2 SDRAM Produktion beginnt

Samsung nimmt Massenfertigung von DDR2 Speichermodulen auf

Samsung Semiconductor hat heute bekannt gegeben, dass man die Massenproduktion von DDR2 SDRAM Speichermodulen aufgenommen hat. Dabei handelt es sich um die nach Angaben des Hersteller weltweit ersten DDR-II Dual In-line Memory Modules (DIMM) mit einem Gigabyte Kapazität, die auf 512Mbit DDR-II RAM-Bausteinen basieren. Die ersten Muster genau dieser Chips hatte Samsung erstmals im Mai letzten Jahres gefertigt. Damals ging man noch von der Massenproduktion im Herbst 2003 aus.

Anzeige
Die jetzt angekündigten Module nennt Samsung PC2-4300, bieten also eine Speicherbandbreite von 4300 MB/s. Der effektive RAM-Takt von 533MHz (DDR2-533) wird durch die bei DDR-II SDRAM höheren Latenzzeiten beeinträchtigt. Die Transferrate kann nach Angaben von Samsung aber auf 667 Mbit/s gesteigert werden.
Vor kurzer Zeit war man noch von einer Verzögerung von DDR-II Hauptspeicher bis ins Jahr 2005 ausgegangen. Die Speicherhersteller scheinen die Entwicklung nun forcieren zu wollen, allerdings werden für DDR-II geeignete Chipsätze und Mainboards frühestens 2004 erwartet. Auf Grafikkarten wird DDR-II dagegen bereits eingesetzt (z.B. nVidia GeForce FX 5800).

Samsung DDR2 SDRAM Speichermodule

Quelle: 3Dchips.fr

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert