AeroCool Deep Impact Y.S.Tech T.M.D. - Seite 10

Anzeige

Fazit

Für rund 49 Euro erhält der Erwerber ein feines Stückchen Kühler mit sehr guter Kühlleistung. Je nach Lüfteraufbau lautet die Devise kernig bis Silent oder unhörbare Geräuschkulisse.
Das variabel anwendbare Aufbaukonzept, die sehr gute Verarbeitung und der mögliche Passivbetrieb mit aktuellen Athlon XP CPUs verleihen diesem derzeit ein Alleinstellungsmerkmal. Derzeit ist uns kein anderer derartig einsetzbarer Kühler bekannt. Selbst Silent Kühler á la Verax, Arctic Cooling etc. haben in der Gesamtbetrachtung aller jeweiligen Attribute klar das Nachsehen.
Silent-Anwender, nein, selbst Overclocker können getrost zugreifen, ohne bei entsprechendem Aufbau um Systeminstabilitäten bangen zu müssen – optimalerweise allerdings in Verbindung mit aufpreispflichtigen Lüftern wie z.B. der T.M.D. Serie. Die Freigabe bis AMD Athlon XP 3000+ geht in Ordnung und dürfte je nach Lüfteraufbau noch mehr vertragen.


Durchgängige, fette Superconductor-Säule



Unbefriedigend nur die 6-Punkt Halteklammer

Lediglich die Montage bedarf der deutlichen Kritik. Eine verbesserte Klammer könnte den Kühler und dessen Anwendung perfektionieren. Schau’n wir mal, was der Hersteller dazu vielleicht noch verbessern könnte. Trotz diesem nicht unerheblichen Manko ist uns der AeroCool Deep Impact DP-101 eine Empfehlung wert.


Passiv oder aktiv, kühl und leise, Overclocking-fähig

Hartware Redaktionstipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert