AeroCool Deep Impact Y.S.Tech T.M.D. - Seite 5

Anzeige

Geräuschkulisse

Die Geräuschkulissen der T.M.D. Lüfter liegen nach Messungen auf Dirks passiv betriebener Plattform bei ca. 28 dBA mit T.M.D. Silent 5V und bei 44 dBA mit T.M.D. Pro 12V – je nach Lüftermodell und angelegter Spannung. Als guter Kompromiss kann der Pro bei 5V gelten und entspricht damit etwa dem T.M.D Standard mit ca. 38dBA in Verbindung mit optimaler Kühlleistung. Alternativ wäre auch der T.M.D. Standard bei 5V eine sehr gute Wahl, welches der Geräuschkulisse des T.M.D. Silent Modells bei 12V (33,2dBA) gleich kommt. Leiser als die 12V-Serienlüfterversion des AeroCool ist nur noch der T.M.D. Silent bei 5V und kühlt zu dem etwas besser.


Beispiel eines T.M.D. Silent Lüfters auf Dirks Testplattform



Vergleichswerte T.M.D. vs. 80mm & 60mm Lüfter

Testseitig haben wir diese Version allerdings nicht in den Charts mit aufgeführt, da der Serienlüfter standardmäßig beiliegt, keinen Aufpreis kostet und hierzu insgesamt betrachtet ein optimales Geräusch- und Preis-/Leistungsverhältnis an den Tag legt. Im Falle der stärkeren T.M.D. Versionen kann ein Zukauf schon noch einiges mehr an Kühlleistung bewirken und das bei angenehmer bis moderater Geräuschkulisse insbesondere beim Overclocking entsprechender AMD Athlon XP CPUs.


Messwerte AeroCool DP-101 vs. Andere – von Dirk Lutz



Subjektiv gehört haben T.M.D. Lüfter eine sympathischere, sonore Geräuschabgabe und werden daher ggf. subjektiv angenehmer empfunden als z.B. die Geräuschkulissen von gleichhoch drehenden 60er oder insbesondere 70mm Lüftern, wenngleich diese messtechnisch teils geringere Werte aufweisen.

Man vergleiche hierzu auch ein subjektives Stimmenempfinden á la Verona “Blubb“ vs. Susi “Herzblatt“. Der Serienlüfter ist grundsätzlich angenehm leise und bietet eine nicht zu verachtende Kühlleistung, wenngleich die T.M.D. Lüfter kühlleistungsmäßig die Nase vorne haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert