Montage
Die Kühlermontage gestaltet sich relativ einfach, wenn auch etwas aufwendiger gegenüber anderen Kandidaten, mittels einem beigepackten, aber etwas schwer in der Verpackung zu findenden Inbus-Schlüssel. Die Klammer ist von allerbester Qualität und anwendungstechnisch als ausgezeichnet zu bewerten. Klammer in die passgenauen Führungen des Kühlkörpers setzen und komplett samt Kühler im Winkel ansetzen, am hinteren Sockel in den Haltenasen einklinken und entsprechend auf die CPU flächig aufsetzen. Abschließend Kühler mittels Klammer an den kantenseitigen Sockelnasen einhaken. Die Inbusschraube mit Gefühl in die Zentrierbohrung einschrauben, so dass der entsprechende Anpressdruck erfolgt. Der Kühler muss in der Regel nicht nachfixiert werden und ist sehr passgenau zu befestigen.
Ausgezeichnete, massive 6-Punkt Halteklammer

Passender Inbus-Schlüssel als Beilage
Ein nachträgliches Aufstecken der Anschlussschläuche in bereits montiertem Zustand des Kühlers birgt die Gefahr, z.B. die darunter liegende CPU ggf. zu beschädigen bzw. zu zerstören. Daher ist zu empfehlen, die Schläuche vor der eigentlichen Kühlermontage aufzustecken.
Ein allgemeines Highlight der Wasserkühler von Innovatek ist die Montagemöglichkeit im Intel Pentium 4 Rentention-Modul. Hierfür bietet der Hersteller Kits sowohl für die Rev.3, Flat-flow als auch den X-flow an – derzeit ein nicht zu verachtendes Alleinstellungsmerkmal am Markt, welches von wohl durchdachter Gesamtkonzeption seitens des Herstellers zeugt. Es ist zwar aufpreispflichtig, aber User-freundlich insbesondere auch für die P4-Anwenderschaft. Ein Kühler für unterschiedliche Plattformen in dieser Art bietet derzeit kein anderer Hersteller am Markt an. Respekt, das hat schon was.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025