Radeon 9800 Pro vs. GeForce FX 5800 Ultra - Seite 14

Anzeige

Fazit

ATI Radeon 9800 Logo
Die ATI Radeon 9800 Pro ist unangefochten die derzeit schnellste Grafikkarte für Desktop-PCs. Auch ein seltenes Exemplar einer GeForce FX 5800 Ultra kann diese nicht toppen.
Im Vergleich mit dem Vorgängermodell – der Radeon 9700 Pro – ist der Leistungsunterschied nur bei eingeschalteter Kantenglättung und anisotropischer Filterung von Bedeutung. Übermäßig groß ist die Differenz allerdings auch da nicht. Ein Upgrade von einer 9700 (Pro) auf eine 9800 Pro ist daher nicht wirklich lohnenswert. Eine Radeon 9700 Pro gehört noch lange nicht zum alten Eisen und kann weiterhin als top-aktuelle High-End Grafikkarte eingestuft werden.
Der Kauf einer Radeon 9800 Pro lohnt sich deshalb nur für denjenigen, der die höchste Bildqualität in hohen Auflösungen möchte und die momentan geforderten mindestens 450 Euro auch wirklich übrig hat. Schließlich gibt es die Radeon 9700 Pro schon für 100 Euro weniger (siehe Preisvergleich).

Die GeForce FX 5800 Ultra ist dagegen nicht empfehlenswert. Die Leistung genügt zwar durchaus High-End Ansprüchen, fällt aber bei erhöhter Bildqualität etwas ab. Außerdem ist der visuelle Eindruck bei eingeschaltetem FSAA und anisotropischer Filterung mit den ATI-Karten besser. Hinzu kommt die ernorme Lärmentwicklung im 3D-Betrieb und der dazu in keinem Verhältnis stehende Preis von 450 Euro. Wer soviel Geld ausgeben will für eine einzelne Hardware-Komponente, greift lieber zu einer Radeon 9800 Pro, die in den nächsten Tagen von den bekannten Herstellern wie z.B. Sapphire, Club-3D, HIS/ENMIC und Hercules in großen Stückzahlen im Handel erhältlich sein sollte.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert