Cooler Master Aero Light Silent - Seite 5

Anzeige

Geräuschkulisse & Down-Voltage

Die Geräuschkulisse des Lüfters ist erwartungsgemäß selbst im 12V-Betrieb mit real ca. 2080 Umdrehungen pro Minute sehr angenehm, verbunden mit ordentlicher Kühlleistung. Auf der auf Silent gedrosselten Testplattform ist der Aero Light jedoch noch deutlich vernehmbar. Richtig Silent wird’s dann bei in etwa 7V Down-Voltage Betrieb mit ca. 1550Upm. Hier kann der Aero Lüfter mit den Papst 12dB(A) Modellen konkurrieren und das mit allgemein sagenhaften Rundlaufeigenschaften. Die Kühlleistung bleibt selbst dann noch in einem ordentlichen Rahmen erhalten und kann weitgehend mit den Thermalright Papst-Modellen mithalten.


Das hat schon was – Aero Light Silent



Dezent durchleuchtet von der PC-Cooling Kaltkathode

Bewusst wurde der Lüfter testweise auch gegenläufig zu den Kühllammellen hin aufgebaut. Ergebnis war eine identische Kühlleistung, aber eine seltsam, hintergründig untermalte, wenig angenehme Geräuschkulisse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert