Thermalright SLK-800 Aero Mod
Bereits im letzen Test zum Aero 7 hatten wir intern mit dem Aero 70er Lüfter auf den Thermalright Modellen experimentiert. Vorgreifend dazu hatte Martin von Tweakers4U – im Besitz unseres exklusiven Testsamples in Handelsversion – natürlich auch diese Idee. Allerdings wussten wir zu diesem Zeitpunkt bereits um eine avisierte 80mm Lüfterversion, so dass wir auf eine Veröffentlichung des Thermalright Aero 70er Lüfter-Mod verzichteten.
Thermalright Aero 80er Mod

Kann er die 800A Papst-Combos schlagen?
Mit wenigen Handgriffen wurden die beiliegenden Thermalright-Haltefedern angepasst und bieten nun einen ordentlichen Halt des Aero 80er Lüfters an den Originalbefestigungspunkten. Die Frage war, ist der Aero Lüfter leistungsstärker bei weitgehend identischer Lüfterdrehzahl bzw. gleich leise wie die Thermalright Papst 19/12dB(A) Combos?
Fazit
Die Antwort ist definitiv nein, aber dafür sieht die Combo ausgesprochen chic aus, insbesondere mit Window-Kit und entsprechender Hintergrundbeleuchtung. Die Kühlleistung im 12V-Betrieb brachte Platz 2 ein. Das Betriebsgeräusch ist aber den Thermalright Papst-Combos deutlich unterlegen. Damit bleiben die Papst 19/12dB(A) Versionen die Spitzenreiter in Sachen Geräuschverhalten und Kühlleistung bei den Silent-Kühlern.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025