Cooler Master Aero Light Silent - Seite 9

Anzeige

Fazit

Cooler Master Aero Light Silent
Der Cooler Master Aero Light Silent hat bis auf den montageseitig bedingten Verlust eines Speicher-Slots ausgesprochen angenehm überrascht. Er liefert eine ordentliche Kühlleistung bei angenehmer bis weitgehend unhörbarer Geräuschkulisse bspw. im kostenlosen 7V Down-Voltage Mode. Die bisherigen X-Dream Modelle haben zwar eine flexibel anpassbare Lüftersteuerung, aber sind ansonsten insgesamt betrachtet diesem gegenüber als weniger sympathisch in Erscheinung getreten. Aufmachung, Verarbeitung, die harmonische Gesamtabstimmung und vor allem der imposante Silent-Lüfter bieten ein Klasse Gesamtpaket zum fairen Preis.
Imposant ist allerdings der Abstand zur kühlleistungsmäßig derzeit stärksten Silent-Combo von Thermalright. Satte 7-8°C Differenz sind schon ein Wort zu Gunsten der teureren Thermalright 19dB(A) Papst Varianten.
Trotz diesem und dem montageseitigen Manko des Aero Light verdient dieser Kühler insgesamt betrachtet trotz allem einen Hartware Redaktionstipp Award, insbesondere durch die kostenlose Möglichkeit der Anpassung auf Super-Silent-Niveau und seinen fairen Preis, gepaart mit Eye-Catcher-Optik.


Hartware Redaktionstipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert