“MandrakeClustering“ – eine komplette HPC-Lösung

(Auszug aus der Pressemitteilung)

International Supercomputer Conference ISC2003; Heidelberg, Deutschland; 24. Juni 2003 – Mit der heutigen Vorstellung eines neuen Produktes auf dem

Anzeige
Gebiet des Supercomputing mit dem Namen „MandrakeClustering“ setzt MandrakeSoft
seine lange Tradition der Vereinfachung des Gebrauchs von Linux fort.
MandrakeClustering ist ein Produkt des CLIC-Forschungsprojektes, das sowohl
höchste Rechenleistung als auch unvergleichlichen Bedienungskomfort bietet. Es
wurde speziell für die hohen Ansprüche von CLustering-Lösungen in
Forschungsstätten und anderen rechen-intensiven Industrien entworfen. Einige
typische Einsatzmöglichkeiten für MandrakeClustering sind Unfallsimulationen,
akkustische Berechnungen, seismische Modelle, Risiko-Analyse, usw.

MandrakeClustering wird als komplettes Paket angeboten und enthält das Software
Produkt sowie verschiedene Supportoptionen. Der Listenpreis beginnt bei 2.960
EURO. Unterstützt werden z.Zt. AMD® Opteron®, Intel® Pentium® und kompatible
Prozessoren (Unterstützung für den IA-64 folgt im September d.J.).

Ein schnelles und leistungsstarkes Clustering-Produkt
Durch die Verbindung der Nodes durch hoch-performante SCI-Verbindungen werden
kurze Latenzzeiten und hohe Bandbreiten erreicht. Der Pentium-Version kommt die
CPU-Optimierung (für Pentium IV Xeon) mit dem Intel® Compiler zugute.

Installation – leicht gemacht
Mit Hilfe der PXE-Technik kann MandrakeClustering sehr schnell installiert
werden. In wenigen Minuten ist das System dank Clusterautosetup und Kadeploy
einsatzbereit. URPMI — das Paketmanagement- und Abhängigkeitstool von
MandrakeSoft – wurde für parallelen Einsatz weiterentwickelt, sodass man damit
automatische Software-Updates auf allen Nodes simultan durchführen kann.

Überraschend einfache Methoden zur Verwaltung und Benutzung des Clusters
MandrakeClustering bietet ein grafisches Umfeld mit vielen
Verwaltungswerkzeugen, mit denen der Cluster-Administrator Nodes hinzufügen
oder abkoppeln, virtuelle Partitionen anlegen, User an Partitionen binden und
das gesamte System auf grafischer Ebene administrieren kann. Die grafische
Überwachung des Systems wird durch ein spezielles Tool „Ganglia“ möglich.

Zusätzlich bietet MandrakeClustering die Möglichkeit durch die Nutzung von zwei
separaten Netzwerk-Schnittstellen das administrative Netz getrennt vom
Rechennetz zu betreiben.

Excellente Hardwareunterstützung
MandrakeClustering basiert auf der bekannten Mandrake Linux Distribution und
deren breiter Unterstützung verschiedenster Hardware. Jeder Node richtet sich
selbst ein, je nach vorhandener Hardware (SCI, Netzwerk, Dateisystem, usw.).
Dadurch wird eine überragende Unterstützung von heterogenen Umgebungen gegeben.
MandrakeClustering unterstützt einen Arbeitsspeicher von bis zu 4 GB pro Node
(16 GB beim Opteron).

„MandrakeClustering ist nicht nur ein eindrucksvolles Beispiel für innovative
Linux-Technologie sondern auch eine Komplett-Lösung, die Support und
Unterstützung für praktische Clustering-Einsätze und kritische Aktivitäten in
Forschungsumgebungen realisiert. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Produkt
den Bedürfnissen vieler technologischer Forschungszentren entspricht, bei denen
Einsatzbereitschaft sowie leichte Administration eine wichtige Rolle spielen.“
François Bancilhon, CEO von MandrakeSoft.

MandrakeClustering wird als Schlüsselprodukt für Cluster-Umgebungen
ausgeliefert. Es basiert auf dem leistungsstarken Mandrake Linux Betriebssystem
und bietet SCSI-Treiber, mehrere Cluster Messaging Transit Layers (MP Mpich,
Mpich, Lam, PVM), grafische Überwachungstools, parallel arbeitende Tools
(URPMI, Ka-tools, Gexec) sowie viele mathematische Bibliotheken.

Der Preis der MandrakeClustering Lösungen – inklusive Software und Support –
richtet sich nach der Anzahl der Nodes und den gewählten Supportoptionen. Mehr
über den Support und die Preise erfahren Sie bei:
http://www.mandrakesoft.com/products/clustering

Die Basisversion des MandrakeClustering-Produktes wird bald im MandrakeStore
zur Verfügung stehen.

MandrakeSoft