Installation – Teil 2
3) Anschließen der Lüfter
Wie schon erwähnt kann ein Lüfter über den 3-Pin Adapter angeschlossen werden, die restlichen über den 12V-Adapter. Der 3-Pin Adapter bietet auch noch die Möglichkeit zum Anschluss an das Mainboard. Somit können die Umdrehungszahlen des Lüfters beobachtet werden.
Der 12V-Adapter bietet die Möglichkeit einer Reihenschaltung von Lüftern, so dass auch mehrere Lüfter an einen Fan-Controller angeschlossen und somit auch geregelt werden können. Dabei ist zu beachten, dass der erste Fan-Controller nur bis zu 0.35 Amp abgeben kann. Da Gehäuse-Lüfter so um die 0.1 Amp benötigen, kann man also drei davon an den Fan-1 anschließen. CPU-Lüfter benötigen so zwischen 0.35 – 0.8 Amp und sollten deshalb auf jeden Fall an den Fan-2 angeschlossen werden, was auch gilt, wenn man mehr als drei Gehäuselüfter über einen Controller steuern möchte.
4) Installation des Temp-Sensors
Zuletzt muss nur noch der Temperatur-Sensor an einer beliebigen Stelle angebracht werden. Da nur ein Sensor zur Verfügung steht, empfiehlt sich natürlich die Anbringung am Herzstück des PCs, an der CPU.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025