RaidSonic Icy Box 605 - Seite 2

Anzeige

Installation

Zur Installation des Panels wird natürlich zunächst das Gerät in einem freien 3½“ Slot des Gehäuses eingebaut und mit den beiliegenden Schrauben befestigt. Nun müssen noch die Mainboard-Anschlüsse mit den dazugehörigen Pins angeschlossen werden. Dazu bedient man sich des Motherboard-Installationshandbuches und sucht die richtigen Anschlüsse heraus. Bei falschem Anschluss besteht die Gefahr, dass am Board Defekte entstehen könnten, darum ist bei diesem Schritt wie immer Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten.


Anschlüsse für das Mainboard

Der Firewire-Anschluss sowie die beiden USB-Anschlüsse sind jeweils in einem kleinen Plastikverbund zusammengefügt, so dass man nicht jeden Pin einzeln anschließen muss. Die Soundkarten-Anschlüsse jedoch sind pro Pin einzeln anzuschließen. Für uns ergab sich an dieser Stelle ein Problem, da das Mainboard unseres Testsystems keine Pins für den Soundanschluss hatte.


Anschlüsse am Mainboard

Hat man alle Anschlüsse richtig installiert, sind auch schon alle Funktionen der Icy Box 605 abrufbar. Jetzt sind Firewire-, USB- und Soundkarten-Anschlüsse an der Front erreichbar und Vielnutzer dieser Features ersparen sich ständiges Umstecken auf der Rückseite des Gehäuses.
Eine zusätzliche Installation in Form von Treiber-Software o.ä. wird nicht benötigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert