Geräuschmessungen
Die Geräuschkulisse des Aero Cool DP-102 bewegt sich je nach Testlüfter zwischen leicht hörbar bis laut. Leiser ist nur noch der Aero Deep Impact 101 Kühler und die Thermalright Papst 12dB(A) Combo, jeweils im 5V Betrieb gemessen und gehört bewertet. Auf Grund des besten Geräusch und Kühlleistungsverhältnis, ist der Aero DP-102 der neue Geräusch Leistungs- Champ und verdrängt daher die Thermalright SLK-800 Papst 19dB(A) Combo als bislang beste Geräusch Leistungs-Combo.
Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene U-Silent Testplattform. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU Last gesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät der max. Wert des jeweiligen Lüfter in Verbindung mit dessen Kühlkörper, ermittelt.
Diese Messungen dienen lediglich der möglichst genauen Ermittlung der unterschiedlichen Lüfter Geräuschkulisse, welches in einem geschlossenen System nicht ermittelbar wäre, da andere Geräusche z.B. Von Netzteil und oder Grafikkarte etc. die Lüftergeräusche überlagern könnten. Die tatsächlichen Unterschiede der Lüfter zueinander, können nur so im Verhältnis zueinander – zumindest messtechnisch – direkt aufzeigt werden. Diese können aber mit dem subjektiven Hörempfinden im geschlossenen System deutlich differieren. So ist es auch nicht verwunderlich, dass gemessen eine Combo zwar leiser wäre, subjektiv gehört aber lauter oder unangenehmer empfunden wird, als dies die Messungen der einzelnen Kandidaten zueinander aufzeigt.
Daher wurde auch noch das subjektive Geräuschempfinden mit berücksichtigt und als Hauptkriterium bewertet in die Chart mit einbezogen. Ein mögliches, empfehlenswertes down Voltage – zur weiteren Verringerung der Lüfterdrehzahl bzw. Geräuschanpassung – der einzelnen Kühler Combos ist ebenfalls mit aufgeführt.

Corsair Platinum DDR400Mhz by frozen-silicon.de
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025