Fazit
Die Dominanz und Weltklasse von Thermalright im Non OEM Kühlermarkt ist erstmalig gebrochen. Nach dem Zalman 7000A, hat der Aero Cool erreicht, was umfänglich letztendlich auch nicht der Zalman vermochte. Der DP-102 zeigt auf, dass das Superconductor Prinzip enormes Entwicklungs-Potenzial bei bestechender Kühlleistung aufweist. Zu dem ist der Aero Cool in Sachen Montage den Zalman Modellen deutlich überlegen, da hierzu kein Mainboard Austausch erfolgen muss.

Geräusch/ Leistungs- Champ
Thermalright führt zwar weiterhin die Chart an, allerdings mit einer Lüfterkombination die auch auf den Aero Cool passen würde. Ob Thermalright dann den Vorsprung noch halten kann, mag bezweifelt werden. Aber das wird ein Thema für weitere Vergleiche des Aero Cool DP-102 werden und soviel ist sicher, Thermalright ist in der Lage wiederum zu kontern … .

mit Reserven & Twin Lüfterbetrieb
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025