
Mit dem neuem Systemutility, welches seit gestern neben dem ForceWare Treiber Release 50 auf nVidia.com zum Download bereit steht, ist es möglich, ein nForce2 oder nForce3 Mainboard bequem über den Desktop zu überwachen und von dort aus Einstellungen vorzunehmen. So kann man über den FSB (Front Side Bus) Regler manuell den FSB seines Boards einstellen, ohne dabei ins BIOS-Setup zu müssen. Neben diesen nützlichen Overclocking-Funktionen sind auch das nVidia RAID Festplattenmanagement Tool zur einfacheren Einrichtung von Speicherkonfigurationen, der NVMixer zur Einstellung der Audiokonfigurationen und Features zur Temperaturüberwachung enthalten. Außerdem soll eine noch höhere Netzwerksicherheit gewährleistet werden.
Zur Zeit läuft das Tool unter Windows XP, 2000, ME und 98SE sowie auf einigen Mainboards mit den folgenden Chipsätzen:
- nForce3 Pro 150
- nForce3 150
- nForce2 Ultra 400
- nForce2 400
Momentan werden offiziell nur die folgenden Boards unterstützt: ASUS A7N8X-E, Biostar M7NCG, Epox EP-8RDA+, Epox EP-8RDA3+ und ABIT NF7-S (alle nForce2) sowie Gigabyte K8NNXP und Shuttle AN50 (beide nForce3).
Das Paket gibt es auf nVidia.com zum Download (4.88 MB).
Quelle: Touslesdrivers.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025