Temperaturregelung
Tagan verwendet wie das TSP 420-P4 ST eine progressiv ausgelegte Temperaturregelung, welche bis zu einer Auslastung von 60% die Lüfter auf einem Drehzahlniveau von ca. 750 Upm hält. Erst oberhalb dessen würde die Lüfterdrehzahl und Geräuschkulisse langsam ansteigen.
Das Dual-Fan Testmodell weist herstellerseitig 22-28dB(A) aus. Während unserer Belastungstest bei 24,5°C Raumtemperatur waren wir nicht in der Lage, das Netzteil derartig auszulasten, dass die Lüftersteuerung wesentlich höhere Lüfterdrehzahlen bzw. eine deutlich höhere Geräuschkulisse im Verhältnis zum Idle-Betrieb erzeugte. In der Regel dürfte kein Anwender derartige Auslastungen erzielen, welche oberhalb der 60% Marke angesiedelt wären und man erhält daher eins der derzeit leisesten ventilierten Serien-Netzteile am Markt. Sollte dies jedoch gelingen, würde der Anwender sich mit max. angegebenen 32dB(A) und einer Lüfterdrehzahl von ca. 2500 Upm konfrontiert sehen.

An der Platine unterhalb des abblasenden Lüfters findet man einen verwaisten Lüfteranschluss, welcher den Triple-Fan Netzteilen zugedacht ist. Über sogenannte Temperatur-geregelte Fan-Only Anschlüsse verfügt das Tagan Modell nicht. Alles auf einmal in einem Netzteil einzubauen, scheitert mit Sicherheit an den normseitig vorgegebenen Platzverhältnissen im Inneren der Netzteile.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025