Warum überhaupt Wärmeleitpaste?
Wärmeleitpasten dienen der optimalen Oberflächenverbindung zwischen CPU und Kühlkörper. Serienseitig sind diese wenig plan und haben je nach Qualität mikroskopisch betrachtet rauhe Oberflächen. Die Wärmeleitpasten füllen diese Bereiche aus und vermitteln somit optimale Wärmeleitfähigkeit zwischen den einzelnen Komponenten.
Es gibt auch Anwender, die diese Komponenten speziell plan machen und fein bearbeiten. Dies ist allerdings sehr aufwendig und nichts für Laien. In solchen Fällen kann z.B. auf geringste Mengen handelsüblichen Nähmaschinenöls zurückgegriffen werden.

Ein neuer AMD/Sockel-370 CPU Champion?
In der unteren Abbildung wird aufgezeigt, wie sich die jeweilige Paste nach Aufpressen des Testkühlers verteilt hat. Je nach Art der verwendeten Bestandteile ergeben sich beim Abheben des vorher aufgepressten Kupferkühlkörpers unterschiedliche Abdrücke auf dem sehr glatten Untergrund der von Cooler Master beigelegten Spachtel.

Mit und ohne Silikon – grundsätzlich silberfrei
Jeweiliger Pastenabdruck nach abgenommenem Kühler
Je gröber und klebriger, desto einfacher wieder entfernbar
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025