(Auszug aus der Pressemitteilung)
Breisach, den 10. Februar 2004 – Der Spezialanbieter von Arbeitsspeichern und Flashcards Memorysolution hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2003 mit einem auf 87 Millionen Euro gesteigerten Umsatz seinen Erfolgskurs weiter fortgesetzt. Das entspricht einer nochmaligen Steigerung um 38 Prozent gegenüber dem ebenfalls sehr guten Vorjahresergebnis von 63 Millionen Euro. “Wir haben damit auch im abgelaufenen Geschäftsjahr unsere wirtschaftlichen Ziele mehr als erreicht”, sagt Memorysolution Geschäftsführer Edmund Dägele dazu. “Unser Wachstum entgegen dem Markttrend verdanken wir der soliden technischen Kompetenz unserer Mitarbeiter genauso wie unseren erfolgreichen Aktivitäten in Deutschland und in den Auslandsmärkten. So haben wir unsere Fachhandelspräsenz und das Systemhausgeschäft weiter ausgebaut und sind nun einer der führenden Anbieter von Speicherlösungen in Deutschland.”
Im vergangenen Jahr wurden zudem wichtige neue Vertriebspartnerschaften begründet: Die bereits länger bestehenden Partnerschaften in der Schweiz, Österreich, Dänemark, Liechtenstein, Griechenland und Rumänien wurden durch Distributionsabkommen in den Niederlanden, Norwegen, Russland, Slowenien, Litauen, Lettland und der Ukraine strategisch ergänzt. So ist Memorysolution nun insbesondere in den wachsenden Märkten Nord- und Osteuropas gut vertreten. Zum Jahresende 2003 wurde mit DTD – Didi Trade & Distribution außerdem ein zentraler Vertriebspartner für Belgien gewonnen, und zum Jahresanfang 2004 ist mit einem der führenden Distributoren in Schweden und Finnland, der SMG Micro Group die Präsenz von Memorysolution in Skandinavien komplettiert worden. Die im Januar 2004 gegründete Tochterfirma Prime Memorysolution wird den US-Markt erschließen. “So schaffen wir uns ein Standbein außerhalb Europas”, erklärt Edmund Dägele dazu. “Die USA bieten immense Absatzchancen. Daneben
interessieren wir uns aber weiterhin für Osteuropa, wo wir bereits ganz beachtliche Erfolge zu verzeichnen haben.”
Für das laufende Jahr stellt Edmund Dägele einen weiteren Ausbau der erfolgreichen Memorysolution Eigenmarke takeMS in Aussicht: “Wir haben seit kurzem auch takeMS Server-Module mit sehr gutem Erfolg ins Angebot aufgenommen. Die bekannte Qualität unserer Produkte prädestiniert uns für diesen ebenso interessanten wie anspruchsvollen Wachstumsmarkt. Im vergangenen Jahr wuchsen unsere Umsätze mit takeMS um 25 Prozent; die neuen Produkte für das Server-Segment werden uns hierbei noch weiter voranbringen.” Daneben hat der Flash Memory-Bereich ebenfalls seinen Anteil an den Steigerungen bei takeMS.
Zur CeBIT wird Memorysolution in Halle 22 / Stand A23 sein brandneues Partnerprogramm präsentieren. “Mit unserem an der Praxis orientierten, Internet-basierenden Certified Value Programm werden wir unseren Partnern wichtige neue Impulse geben, um gemeinsam mit Memorysolution zu wachsen und auch 2004 wieder hervorragende Umsatzzahlen und Erträge zu generieren”, sagt Edmund Dägele.
Besuchen Sie Memorysolution auf der CeBIT 2004 in Halle 22, Stand A23 und im Planet Reseller Halle 25, Stand 222.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024