Aufbau, Verarbeitung, Montage – 3
Bezüglich der Mosfet Kühlung konnte der Verax auf der MSI-Plattform zumindest teilweise punkten. Durch den tiefliegenden Luftaustritt konnte ein Teil der passiv gekühlten Mosfets im Gegensatz zu den außerhalb des Luftstroms platzierten Mosfets der Testplattform die Kühlleistung deutlich um gut 10°C verbessern.
Keine Feindberührung der Mosfet-Kühler oder anderer Bauteile

Teilweise optimale, Luftstrom-bedingte aktive Mosfet Kühlung

Teilweise optimale, Luftstrom-bedingte aktive Mosfet Kühlung
Zusätzlich stattet Verax die Polargate Modelle mit einer PCI-Slot Dip-Switch Blende aus, welche die Regelung der Lüfterleistung und unterschiedliche Lautstärke-Anpassungen ermöglicht. Insgesamt stehen dem Anwender sechs Einstellmodi zur Verfügung. Die Geräuschkulisse ist von laut bis weitgehend unhörbar einstellbar – bei einer Drehzahlbandbreite der Lüfter von ca. 1900 bis 3400 Umdrehungen pro Minute (Upm).
Lüfterregelung mit 6 unterschiedlichen Einstellmodi

Einbaublende für den PCI-Slot und rückseitige Bedienung

Einbaublende für den PCI-Slot und rückseitige Bedienung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025