Bildqualität: Leistung
Neben der Bildqualität muss natürlich auch die Leistung bei aktivierter Kantenglättung und anisotropischer Filterung
betrachtet werden. Die Resultate bei 4x FSAA und 8x AF sind schon den meisten Benchmark-Diagrammen zu entnehmen. Hier
soll noch eine Betrachtung der Skalierung der Grafikkarten folgen um herauszufinden, wieviel Einbußen jedes Modell
hinnehmen muss bei Steigerung der Bildqualität.
Dazu wurde das bereits für die Benchmarks verwendete Spiel “X² – The Threat“ eingesetzt und jede Grafikkarte
bei vier verschiedenen Einstellungen und in drei unterschiedlichen Auflösungen getestet.
Radeon X800 XT PE IQ-Skalierung auf X²
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 512MB, Win XP
|
1024×768 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 6x / AF 16x |
|
|
1280×1024 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 6x / AF 16x |
|
|
1600×1200 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 6x / AF 16x |
|
|
GeForce 6800 Ultra IQ-Skalierung auf X²
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 512MB, Win XP
|
1024×768 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 8xS / AF 16x |
|
|
1280×1024 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 8xS / AF 16x |
|
|
1600×1200 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 8xS / AF 16x |
|
|
GeForce 5950 Ultra IQ-Skalierung auf X²
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 512MB, Win XP
|
1024×768 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 8x / AF 8x |
|
|
1280×1024 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 8x / AF 8x |
|
|
1600×1200 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 8x / AF 8x |
|
|
Radeon 9800 XT IQ-Skalierung auf X²
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 512MB, Win XP
|
1024×768 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 6x / AF 16x |
|
|
1280×1024 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 6x / AF 16x |
|
|
1600×1200 |
Standard |
FSAA 2x / AF 4x |
FSAA 4x / AF 8x |
FSAA 6x / AF 16x |
|
|
Die Bildwiederholfrequenz sinkt bei den beiden ATI Grafikkarten etwa linear. Dagegen fallen die Ergebnisse der nVidia
Modelle deutlich ab, wenn man von FSAA 4x auf 8x hochschaltet.
Im Vergleich der beiden neuen Grafikkarten schneidet die GeForce 6800 Ultra trotzdem etwas besser ab, weil deren
Einbußen bei der Steigerung der Einstellungen von FSAA und AF (bis auf die o.g. Ausnahme) geringer ausfallen als bei der Radeon X800 XT PE.
Die GeForce 6800 Ultra liefert bei FSAA/AF 2x/4x noch 92% bis 94% der Leistung bei Standardeinstellung und bei FSAA/AF 4x/8x
immerhin noch 77% bis 81%.
Die Radeon X800 XT PE erreicht bei FSAA/AF 2x/4x dagegen noch 88% bis 92% der Bildwiederholfrequenz ohne FSAA und AF und
bei FSAA/AF 4x/8x nur noch 70% bis 76%.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025