AMD gibt Ergebnisse des zweiten Quartals bekannt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Sunnyvale, CA, 14. Juli 2004 – AMD (NYSE: AMD) hat heute

Anzeige
einen Umsatz von US$ 1,262 Mrd. und einen Netto-Gewinn von
$ 32 Mio. für das zweite Quartal bekannt gegeben, das am 27.
Juni 2004 endete. Der Netto-Gewinn stieg damit auf $ 0,09 pro
Aktie.

Im Vergleich zum zweiten Quartal 2003 stieg der Umsatz um
96%. Verglichen mit dem ersten Quartal 2004 ergibt sich ein
Umsatzanstieg von 2%. Im zweiten Quartal 2003 erzielte AMD
bei einem Umsatz von $ 645 Mio. einen Netto-Verlust in Höhe
von $ 140 Mio. oder $ 0,40 pro Aktie. Im ersten Quartal 2004
erwirtschaftete AMD einen Umsatz von $ 1,236 Mrd. und einen
Netto-Gewinn von $ 45 Mio. oder $ 0,12 pro Aktie.

“Wir freuen uns, ein im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 96-
prozentiges Umsatzwachstum und einen soliden Gewinn
bekannt geben zu können und führen diese positive
Entwicklung auf Rekordumsätze mit unseren Produkten der
Spitzenklasse zurück,” so Robert J. Rivet, AMDs Chief Financial
Officer.

“Mit Spansion™ Flash-Speichern erzielten wir im zweiten
Quartal einen Rekordumsatz und konnten unser operatives
Ergebnis mehr als verdreifachen und von $ 14 Mio. auf $ 45
Mio. steigern. Spansion behält damit eindeutig seine
Führungsposition am Markt für Flash-Speicher in NORKonfiguration.
Darüber hinaus trugen steigende Umsätze mit
AMD Opteron™ und Mobile AMD Athlon™ 64 Prozessoren zum
zweistelligen Wachstum unseres Mikroprozessor-Geschäfts bei.”

Überblick der Geschäftsbereiche
Mit $ 72 Mio. verbesserte sich der operative Gewinn im zweiten
Quartal 2004 von $ 61 Mio. im vorangegangenen Quartal und
von einem operativen Verlust von $ 123 Mio. im zweiten
Quartal 2003. Zurückzuführen ist dieses Ergebnis auf höhere
Umsätze, die exakte Erfüllung technologischer Vorgaben sowie
auf AMDs hervorragende Leistungen im Fertigungsbereich. Der
Bruttogewinn (Gross Margin) im zweiten Quartal betrug 38 %
und entspricht damit dem Ergebnis des ersten Quartals 2004.

AMDs Memory Gruppe erzielte im zweiten Quartal einen
Rekordumsatz von $ 673 Mio. Der Umsatz stieg damit um
220% im Vergleich zu $ 211 Mio. im zweiten Quartal 2003 bzw.
um 7% im Vergleich zum Umsatz des ersten Quartals 2004 in
Höhe von $ 628 Mio.

Die Konsolidierung von AMDs und Fujitsus Flash-Speicher-
Geschäft begann Anfang des dritten Quartals 2003. Die
Memory Gruppe erzielte einen operativen Gewinn von $ 45 Mio.
($ 14 Mio. im ersten Quartal 2004). Dieses Ergebnis ist dem
erfolgreichen Übergang auf 110-nm-Technologie sowie auf die
Vorteile aus der Integration beider Geschäfte zu verdanken.

Das Umsatzwachstum bei Flash-Speichern resultiert aus allen
bedeutenden Regionen sowie aus den Bereichen Embedded und
drahtlose Produkte und wird von der starken Nachfrage der
wichtigsten Kunden getrieben. Der Übergang auf die 110-nm-
Prozesstechnologie bei Floating-Gate- und MirrorBit™ Flash-
Speicher-Technologien verläuft planmäßig. Auch das Ziel, bis
2004 die Speicherkapazität von Flash-Speichern zu verdoppeln,
rückt in greifbare Nähe.

Der Umsatz der Computation Products Group (CPG) betrug im
zweiten Quartal $ 554 Mio. Gegenüber dem zweiten Quartal
2003 ($ 406 Mio.) entspricht dies einer Steigerung von 36 %.
Im Vergleich zum ersten Quartal 2004 ($ 571 Mio.) verzeichnet
die CPG einen Umsatzrückgang von 3 %. Im zweiten Quartal
erzielte die CPG einen operativen Gewinn von $ 58 Mio.
Gegenüber dem ersten Quartal 2004 ($ 67 Mio.) bedeutet dies
einen Rückgang.

Die Nachfrage nach AMD64-Prozessoren hat sich im zweiten
Quartal 2004 überaus positiv entwickelt. Zum Großteil sind die
gestiegenen Umsätze mit AMD Opteron Prozessoren auf die
Nachfrage von Unternehmen sowie auf den gestiegenen Bedarf
der wichtigsten Kunden zurückzuführen. Darüber hinaus hat
sich auch der Umsatz mit Notebooks mit Mobile AMD Athlon 64
Prozessoren überaus positiv entwickelt.

Die Umstellung der Produktion von der 130- auf die 90-nm-
Technologie in Fab 30 liegt voll im Plan und zeigt sehr gute
Ausbeuten mit geringem Stromverbrauch. AMD hat im Mai mit
der Serienproduktion von 90-nm-Produkten begonnen und geht
davon aus, die ersten Mikroprozessoren in 90-nm-Technologie
im dritten Quartal an die Kunden ausliefern zu können. Auch
der Bau von AMDs neuer 300-mm-Fab (Fab 36) in Dresden
verläuft wie geplant. Die Produktion soll in der ersten
Jahreshälfte 2006 beginnen.

Weitere Höhepunkte des zweiten Quartals:

  • Spansion hat seine MirrorBit-Technologie der zweiten
    Generation vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine
    schnelle Low-Voltage Flash-Speicher-Architektur, die auf
    drahtlose Anwendungen optimiert ist.

  • AMDs Geschäfte in China haben deutlich an Fahrt
    gewonnen. So hat zum Beispiel die Lenovo Group Ltd.
    neue Desktop-Systeme mit den preisgekrönten AMD
    Athlon 64 und AMD Athlon XP Prozessoren auf den Markt
    gebracht.

  • AMD gab den Abschluss der Entwicklungsarbeiten am
    Design seines AMD64 Dual-Core-Prozessors bekannt.
    Das Unternehmen plant die Auslieferung
    hochleistungsfähiger Dual-Core-Produkte für den x86-
    Server- und Workstation-Markt für Mitte 2005. Lösungen
    mit zwei Prozessorkernen für High-End Client-PCs sind
    für die zweite Jahreshälfte 2005 geplant.

  • AMD hat das AMD Japan Engineering Laboratory in
    Tokyo eröffnet, das die Mobile Prozessor-Plattform
    Design-Aktivitäten des Unternehmens unterstützt.

  • Führende Unternehmens-Benchmarks, darunter TPC-C
    und mehrere SPEC®-Benchmarks, bestätigten den AMD
    Opteron Prozessor als weltweit leistungsfähigsten
    Prozessor für Zwei- und Vier-Wege-Server mit x86-
    Architektur.

  • AMD stellte den AMD Athlon 64 FX-53 Prozessor und die
    AMD Athlon 64 Prozessormodelle 3800+, 3700+ und
    3500+ vor und bietet seinen Kunden damit die
    leistungsfähigsten x86-Prozessoren für den Desktop-
    Markt an.

  • AMD64-Prozessoren waren in allen Computern von PC
    Worlds “Power PCs” Liste zu finden und gewannen eine
    Reihe anderer Auszeichnungen. Darunter die “Best of
    TechEd” Auszeichnung des Windows und SQL Server
    Magazins, die Auszeichnung “Product of the Year” der PC
    World, den “Power Ultimate PC” Award der Computer
    Reseller News sowie den “Mobile Choice” Award des
    Mobile PC Magazins.

  • AMD verstärkte auf Eric Claptons “Crossroads Guitar
    Festival” sein Engagement in der digitalen
    Unterhaltungsbranche. Dort kam eine digitale Audio-
    Workstation mit AMD64-Prozessor als Aufnahme-
    Plattform der Wahl zum Einsatz.

  • AMD stellte eine Serie stromsparender,
    hochleistungsfähiger AMD Geode™ Embedded x86-
    Prozessoren vor, die auf eine breite Palette mobiler
    Geräte mit Microsoft® Windows® XP optimiert sind.