D-TEK CSP750/X2 12V BLDC Wasserpumpe - Seite 7

Anzeige

CSP-X2 seriell, parallel und die Notlaufeigenschaf

Das CSP-X2 Doppelpack bietet die Möglichkeit, die Pumpen in zwei Kreisläufen als Einzelpumpen zu betreiben. Zur Leistungssteigerung gegenüber einer Einzelpumpe lassen sie sich aber auch seriell oder parallel schalten. Neben der Leistungssteigerung ist durchaus auch die Notlaufeigenschaft, d.h. der Betrieb nach Ausfall einer Pumpe, interessant. Der Durchfluss und die Stromaufnahme bei 12V-Betrieb wurde mit beiden Pumpen und abwechselnd mal nur mit einer der beiden Pumpen ermittelt.

Im seriellen Betrieb war Pumpe 1 am Einlauf und Pumpe 2 am Auslauf positioniert. Fällt eine der beiden Pumpen aus, bringt Pumpe 2 die höhere Durchflussleistung. Die Notlaufeigenschaft ist selbst bei den Kühlern mit großem Druckabfall – Atotech MC1 oder Cascade – sehr gut. Es verbleibt mit nur einer Pumpe etwa 2/3 vom Durchfluss beider Pumpen.

Im parallelen Betrieb wurden beide Pumpen am Ein- und Auslauf mit Y-Adaptern verbunden. Der Durchfluss ist im Vergleich zu seriell etwas schlechter und die Notlaufeigenschaften sind nur bei Kühlern mit geringem Druckabfall wie Waterchill oder NexXxos XP akzeptabel. Wie zu erwarten wird bei einem Pumpenausfall ein Teil der geförderten Wassermenge durch die stehende Pumpe gegenläufig gedrückt. Je nach angeschlossenem Kühler beträgt der Durchfluss im Kühlkreislauf nur noch wenige L/h.

Das Entlüftungsproblem ist zwar beim seriellen Doppelpack noch vorhanden, aber die Pumpen mussten diesmal nicht untergetaucht werden. Mehrfaches Ein- und wieder Ausschalten trieb die Luftblasen letztendlich aus dem Kreislauf.

Nur mit Schlauch (9,5mm ID)
  Pumpe 1 und 2 nur Pumpe 1 nur Pumpe 2
Seriell 228 L/h bei 950 mA 120 L/h bei 500 mA 180 L/h bei 385 mA
Parallel 216 L/h bei 700 mA 108 L/h bei 470 mA 114 L/h bei 460 mA
 
Asetek Waterchill
  Pumpe 1 und 2 nur Pumpe 1 nur Pumpe 2
Seriell 204 L/h bei 860 mA 132 L/h bei 400 mA 150 L/h bei 390 mA
Parallel 180 L/h bei 660 mA 84 L/h bei 460 mA 90 L/h bei 450 mA
 
NexXxos XP
  Pumpe 1 und 2 nur Pumpe 1 nur Pumpe 2
Seriell 180 L/h bei 820 mA 108 L/h bei 390 mA 132 L/h bei 360 mA
Parallel 144 L/h bei 660 mA 72 L/h bei 460 mA 78 L/h bei 450 mA
 
1A-HV3
  Pumpe 1 und 2 nur Pumpe 1 nur Pumpe 2
Seriell 120 L/h bei 760 mA 84 L/h bei 380 mA 96 L/h bei 330 mA
Parallel 96 L/h bei 620 mA 24 L/h bei 440 mA 27 L/h bei 450 mA
 
1A-HV2
  Pumpe 1 und 2 nur Pumpe 1 nur Pumpe 2
Seriell 102 L/h bei 760 mA 66 L/h bei 400 mA 72 L/h bei 350 mA
Parallel 84 L/h bei 620 mA 33 L/h bei 420 mA 33 L/h bei 420 mA
 
Atotech MC1
  Pumpe 1 und 2 nur Pumpe 1 nur Pumpe 2
Seriell 96 L/h bei 710 mA 54 L/h bei 340 mA 60 L/h bei 350 mA
Parallel 84 L/h bei 630 mA 12 L/h bei 430 mA 15 L/h bei 440 mA
 
Cascade
  Pumpe 1 und 2 nur Pumpe 1 nur Pumpe 2
Seriell 96 L/h bei 710 mA 66 L/h bei 330 mA 72 L/h bei 350 mA
Parallel 84 L/h bei 630 mA 12 L/h bei 430 mA 15 L/h bei 440 mA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert