iQ-eye Gehäuse und Tagan i-Xeye Netzteil - Seite 5

Anzeige

Tagan i-Xeye Netzteil

Das Tagan i-Xeye Netzteil verfügt über eine Spitzenleistung von ganzen 420 Watt und bietet damit auch für moderne Rechner genug Leistung.


Tagan i-Xeye 420 Watt

Besonders auffallend ist die außergewöhnliche Optik. So ist das komplette Gehäuse in edlem Schwarz gestaltet. Ein silbernes X ziert die Oberseite, in die ein großes Sichtfenster integriert wurde. Wirklich oft wird man wohl kaum einen Blick in sein Netzteil werfen, doch sorgt das Fenster dafür, dass Licht von den blau beleuchteten Lüftern nach außen fallen kann, so dass das gesamte Gehäuse in ein hübsches Licht gehüllt wird.
Silberne Lüftergitter runden das perfekte Äußere ab.

Oben
Vorne
Hinten

Schnell fällt auf, dass bei diesem Netzteil nur sehr hochwertige Komponenten verbaut wurden. Alle Anschlüsse sind vergoldet (selbst die des mitgelieferten Kaltgerätekabels), Kabelstränge wurden mit Isolierschläuchen gebündelt, um im Gehäuse Platz einzusparen.
Der Powerschalter am Netzteil selbst ist von einer Schutzummantelung umgeben, so dass die Kontakte vor eindringender Feuchtigkeit geschützt sind.
Die verschiedenen Stromstecker heben sich farblich voneinander ab.
Der Lieferumfang enthält neben dem vergoldeten Kaltgerätekabel eine mehrsprachige Bedienungsanleitung und fünf verschiedenfarbige Markierungsbänder.

Kabel und Zubehör (Anlicken zum Vergrößern!)

Die Bedienungsanleitung ist äußerst ausführlich gestaltet und behandelt alles, was man über ein Netzteil überhaupt wissen muss. Eine solch ausführliche Bedienungsanleitung findet man mit Sicherheit bei den wenigsten Produkten.
Im Betrieb erwies sich das Netzteil als nahezu unhörbar leise. Da die Lüfter erst bei sehr hoher Last anfangen stärker zu laufen, arbeitet das Netzteil im Normalfall immer im absoluten Silentbetrieb.
Der Vergleich mit einem TSP 350 Watt Dual-Fan Netzteil zeigte, dass das Tagan i-Xeye ein kleines Stück leiser ist als das bewährte TSP Produkt. Jedoch hört man diese Unterschiede nur, wenn man wirklich sehr nah rangeht – andernfalls ist von den Lüftern beider Netzteile fast nichts zu hören.
Laut Hersteller hat das Netzteil bis 60% Last eine Geräuschkulisse von 21dB, bei 80% 24 dB und bei 100% 28dB.
In der Praxis sollten die 60% Last jedoch nicht überschritten werden.

Beim Betrieb mit einem Epox 8K9A Mainboard konnten wir folgende sehr stabile Spannungswerte auslesen:

12 Volt-Schiene: 12,12 Volt
5 Volt-Schiene: 5,02 Volt
3,3 Volt-Schiene: 3,36 Volt

Tagan gewährt auf das Netzteil ganze 36 Monate Garantie, so dass man als Käufer definitiv auf der sicheren Seite ist.


Tagan i-Xeye 420 Watt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert