Quake III Arena
Q3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks, den wir nach etwa einem Jahr wieder in unsere Tests aufgenommen haben, da sich unsere Leser in einer Umfrage dafür ausgesprochen hatten.
Die OpenGL-Engine von Quake 3 wird auch von vielen anderen Games verwendet wie z.B. “Star Wars: Jedi Knight“ und “Medal of Honor: Allied Assault“.
Quake 3 Arena
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 1 GB, Win XP
|
1024×768 |
GeForce FX5950 Ultra |
Radeon X800 Pro |
Radeon X800 XT PE |
Radeon 9800 XT |
GeForce 6800 GT |
|
|
1600×1200 |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
GeForce FX5950 Ultra |
Radeon 9800 XT |
|
|
Quake 3 – FSAA 4x / AF 8x
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 1 GB, Win XP
|
1024×768 |
Radeon X800 XT PE |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
|
|
1600×1200 |
GeForce 6800 GT |
Radeon X800 XT PE |
Radeon X800 Pro |
GeForce FX5950 Ultra |
Radeon 9800 XT |
|
|
Wie schon in der Vergangenheit zeigt nVidia auch mit den neuen Grafikkarten seine Stärken in OpenGL-Spielen. Die GeForce 6800 GT kann mit der teureren Radeon X800 XT PE nicht nur mithalten, sondern diese zum Teil sogar hinter sich lassen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025