ATI Radeon X850 und X800 XL - Seite 3

Anzeige

Radeon X800 (XL)

Neben der Erweiterung der Radeon X800 Familie nach oben durch die X850 Modelle gibt es auch zwei neue Produkte dieser Serie, die etwas günstiger sind als bisher.

ATI R430 Grafikkarten Pipelines Chiptakt RAM-Takt Speicher Preis
Radeon X800 XL 16 400 MHz 500 MHz 256 MB $299
Radeon X800 12 400 MHz 350 MHz 128 MB $199

Nachtrag 16.12.2004:
Preise um jeweils $50 reduziert nach ATIs Preissenkung.

Diese Modelle sollen wie gewohnt mit VGA-Anschluss, DVI-Port und TV-Ausgang ausgestattet werden.


ATI Radeon X800 (XL) Referenzmodell

Mit der neuen Radeon X800 Grafikkarte liegt ATI preislich nur noch $50 über der einer Radeon X700 XT mit acht Pipelines und Taktraten von 475/525 MHz. Man darf gespannt sein, ob hier tatsächlich noch ein größerer Leistungsunterschied herrscht. Andererseits ist die Verfügbarkeit der Radeon X700 XT immer noch nicht gewährleistet, obwohl die offizielle Vorstellung schon mehr als zwei Monate zurück liegt. Selbst bei der Produktion des in 110nm gefertigten RV410 Grafikchips scheint es also immer noch Probleme zu geben. Deshalb stellt sich möglicherweise gar nicht das Duell Radeon X800 gegen Radeon X700 XT.
Im Vergleich mit den ebenfalls mit 12 bzw. 16 Pipelines ausgestatteten GeForce 6800 und GeForce 6800 GT Grafikkarten sieht ATI seine beiden neuen X800 Modelle im Vorteil, wie der folgenden Grafik zu entnehmen ist.


Leistungsvorteil laut ATI

Fazit

Wie erwartet wird der “Winter Refresh“ von ATI Technologies keine großen Leistungssprünge im High-End Bereich mit sich bringen. Dies wird den neuen Generationen von ATI und nVidia im ersten Halbjahr 2005 vorbehalten bleiben. Letztendlich geht es den Kanadiern zu diesem Zeitpunkt vorrangig darum, eine bessere Verfügbarkeit der Top-Grafikkarten sicher zu stellen.
Schade nur, dass man sich dabei auf PCI Express beschränkt. Dies ist zwar ein schnell wachsender Markt, aber den Anwendern, die ihr AGP-System aufrüsten wollen und zum Teil seit Wochen und Monaten auf ihre bestellten High-End Grafikkarten warten, wird damit nicht geholfen.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert