
Einer der beliebtesten Hersteller von Mainboards für den Consumer-Bereich hat nun ein erstes Mainboard für den neuen BTX-Standard vorgestellt. Beim verwendeten Formfaktor handelt es sich um die sogenannte PicoBTX-Bauweise, die das BTX-Äquivalent zu microATX darstellt.
Der ATI-Chipsatz RS400 dient als Northbridge und wird von einem ULI-M1573-Chip (von ALI) als Southbridge unterstützt. Dadurch ergeben sich folgende Features des ASUS-Boards: Neben zwei Speicherbänken und der Unterstützung für Intels neueste Prescott-CPUs stehen noch Schnittstellen für LAN, USB, FireWire und Sound zur Verfügung. Hierbei entsprechen die Ausstattungsmerkmale dem heutigen Standard und bringen keine wirklichen Neuerungen.
Aufgrund der Bauweise in PicoBTX kann damit gerechnet werden, dass das Mainboard in dieser Form nicht in den freien Verkauf kommen, sondern vielmehr an den OEM-Handel ausgeliefert wird.
Quelle: HKEPC
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025